![Illustration der Studie Vorurteile und Diskriminierung machen krank.](https://cdn.ikk-classic.de/exporter/17136_ikkc_weblow-2x1-large_jpg.jpg)
Bereits 2021 hat unsere erste Studie wichtige Erkenntnisse über die negativen Auswirkungen von Vorurteilen und Diskriminierung auf unsere Gesundheit geliefert und unser Engagement für ein respektvolles Miteinander bestärkt. In unserer in 2025 veröffentlichten Nachfolgestudie untersuchten wir, wie individuelle Ängste in Krisenzeiten als Treiber für diese Vorurteile wirken.
Unsere neue Studie zeigt: Während die einen eher offen und konstruktiv auf Krisen reagieren, verfestigen sich bei anderen Ablehnung, Ängste und Vorurteile sehr stark. Besonders besorgniserregend: Vorurteile werden zunehmend als „normale" Haltung verharmlost.
Doch diese Entwicklung gefährdet unsere Demokratie, das gesellschaftliche Zusammenleben und letztendlich auch die Gesundheit vieler Menschen. Gehen wir aufeinander zu und setzen uns aktiv gegen Vorurteile und Diskriminierungen ein! Denn: Die IKK classic hat sich als Ziel gesetzt, unseren Versicherten, unseren Mitarbeitenden und den Menschen unserer Gesellschaft ein gesundes Leben zu ermöglichen.