Blauer Farbverlauf

IKK classic zeichnet die Brautmeier GmbH für ihr betriebliches Gesundheitsmanagement aus

Dresden/Salzkotten, 18.02.2025. Die Brautmeier GmbH aus Salzkotten ist für ihr vorbildliches betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ausgezeichnet worden. Im Rahmen des bundesweiten „Corporate Health Awards“ hat der Betrieb jetzt das Siegel „Exzellentes betriebliches Gesundheits-Management“ der IKK classic erhalten. „Sie haben sich im bundesweiten Wettbewerb durchgesetzt und in Sachen betriebliches Gesundheitsmanagement die Exzellenzklasse erreicht“, gratulierte Boris Mauz, Gesundheitsmanager der IKK classic, bei der Urkundenverleihung an Geschäftsführer Robert Brautmeier.

Die Zusammenarbeit zwischen der IKK classic und dem Unternehmen reicht bis ins Jahr 2020 zurück. „Wir sind damals von der IKK classic angesprochen worden und ich war von Anfang an vom betrieblichen Gesundheitsmanagement begeistert“, erinnert sich Robert Brautmeier. „Schon vorher hatten wir das Thema Gesundheit auf der Agenda, so gab es beispielsweise für die Mitarbeitenden Fitness-Studio-Zuschüsse oder Ergonomie-Matten für besondere Steharbeitsplätze, aber mit der Hilfe der IKK classic ist heute das BGM ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur.“

Gemeinsam mit der Krankenkasse wurde als erstes eine anonyme Mitarbeiterbefragung durchgeführt und anschließend ausgewertet. Dabei stellte sich heraus, dass das Thema Rücken und die damit einhergehenden Arbeitsbelastungen für die Mitarbeitenden besonders wichtig war. Deshalb wurden zuerst zwei Workshops zum Thema arbeitsbedingte körperliche Belastungen durchgeführt, bei denen den Mitarbeitenden viele nützliche Informationen für einen rückenschonenden Arbeitsplatz bzw. Arbeitsweise vermittelt wurden. Im weiteren Projektverlauf fanden im Frühjahr 2024 zwei Workshops zum Thema Gesundheitsgerechte Verpflegung im Arbeitsalltag statt. Hier stand das eigene Essverhalten ebenso wie die betrieblichen Möglichkeiten zur Unterstützung einer ausgewogenen Ernährung im Arbeitsalltag im Vordergrund.

Vielfältige Maßnahmen zur Unterstützung der Mitarbeitenden

Um die körperliche Belastung zu reduzieren, wurde u.a. ein zusätzlicher Kran für schwere Bauteile sowie geeignete Werkzeuge angeschafft. Die Büros wurden mit höhenverstellbaren Schreibtischen ausgestattet und zusätzliche Hubwagen, Rollhocker und Trittstufen helfen nun, rückenschonender zu arbeiten. Außerdem wurde die Beleuchtung an einigen Arbeitsplätzen optimiert und fünf neue Klimaanlagen angeschafft, um die klimatischen Bedingungen zu optimieren. Für dieses Jahr hat das Unternehmen noch einen weiteren Workshop zum Thema Teamentwicklung und für die Führungskräfte ein Seminar „Gesundes Führen“ geplant.

Robert Brautmeier ist sehr zufrieden mit dem eingeschlagenen Weg: „Für die Motivation der Mitarbeitenden sind die Möglichkeiten des BGM ganz wichtig. Und es ist natürlich auch für die Nachwuchsgewinnung ein Pluspunkt, wenn der Betrieb sich für die Beschäftigten engagiert. Darum werden wir in Zukunft weiter auf das BGM setzen und ich kann allen Handwerksbetrieben nur raten, sich einmal intensiv mit diesem Thema zu befassen“.

Corporate Health Award

Der Corporate Health Award ist eine Initiative von EUPD Research und der Handelsblatt Media Group und zeichnet bereits seit 2009 jährlich die gesündesten Arbeitgeber Deutschlands aus. Der Award ist die renommierteste Auszeichnung für betriebliches Gesundheitsmanagement in der Bundesrepublik. Sonderpreispartnerin in der Kategorie „Gesundes Handwerk“ ist die IKK classic als die Krankenkasse des Handwerks. Sie unterstützt insbesondere klein- und mittelständische Betriebe bei der Einführung und Umsetzung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Unter den ausgezeichneten Betrieben mit „Exzellentem betrieblichen Gesundheitsmanagement“ wird der Gewinner des Sonderpreises „Gesundes Handwerk“ des Corporate Health Awards ermittelt. Sowohl mit der Auszeichnung „Exzellentes betriebliches Gesundheitsmanagement“ als auch mit dem Sonderpreis „Gesundes Handwerk“ können Handwerksbetriebe ihr Engagement für die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichtbar nach außen tragen.

Ansprechpartner
Juliane Mentz
Juliane Mentz
Pressesprecherin
Viktoria Durnberger
Viktoria Durnberger
Stv. Pressesprecherin

Bildmaterial

Urkundenübergabe an Firma Brautmeier GmbH

Urkundenübergabe an Firma Brautmeier GmbH

Von links: Boris Mauz (Gesundheitsmanager BGM – IKK classic), Tobias Hesse (Qualitätsmanagement Fa. Brautmeier), Christian Brökelmann (KBiA - IKK classic), Hubert Brautmeier (Seniorchef Fa. Brautmeier), Robert Brautmeier (Juniorchef Fa. Brautmeier)

Bild herunterladen

Presseverteiler

Melden Sie sich jetzt schnell und einfach zu dem IKK classic Presseverteiler an und erhalten Sie die wichtigsten Informationen direkt per E-Mail. Zur Anmeldung