
Dresden/Salzkotten, 18.02.2025. Die Brautmeier GmbH aus Salzkotten ist für ihr vorbildliches betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ausgezeichnet worden. Im Rahmen des bundesweiten „Corporate Health Awards“ hat der Betrieb jetzt das Siegel „Exzellentes betriebliches Gesundheits-Management“ der IKK classic erhalten. „Sie haben sich im bundesweiten Wettbewerb durchgesetzt und in Sachen betriebliches Gesundheitsmanagement die Exzellenzklasse erreicht“, gratulierte Boris Mauz, Gesundheitsmanager der IKK classic, bei der Urkundenverleihung an Geschäftsführer Robert Brautmeier.
Die Zusammenarbeit zwischen der IKK classic und dem Unternehmen reicht bis ins Jahr 2020 zurück. „Wir sind damals von der IKK classic angesprochen worden und ich war von Anfang an vom betrieblichen Gesundheitsmanagement begeistert“, erinnert sich Robert Brautmeier. „Schon vorher hatten wir das Thema Gesundheit auf der Agenda, so gab es beispielsweise für die Mitarbeitenden Fitness-Studio-Zuschüsse oder Ergonomie-Matten für besondere Steharbeitsplätze, aber mit der Hilfe der IKK classic ist heute das BGM ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur.“
Gemeinsam mit der Krankenkasse wurde als erstes eine anonyme Mitarbeiterbefragung durchgeführt und anschließend ausgewertet. Dabei stellte sich heraus, dass das Thema Rücken und die damit einhergehenden Arbeitsbelastungen für die Mitarbeitenden besonders wichtig war. Deshalb wurden zuerst zwei Workshops zum Thema arbeitsbedingte körperliche Belastungen durchgeführt, bei denen den Mitarbeitenden viele nützliche Informationen für einen rückenschonenden Arbeitsplatz bzw. Arbeitsweise vermittelt wurden. Im weiteren Projektverlauf fanden im Frühjahr 2024 zwei Workshops zum Thema Gesundheitsgerechte Verpflegung im Arbeitsalltag statt. Hier stand das eigene Essverhalten ebenso wie die betrieblichen Möglichkeiten zur Unterstützung einer ausgewogenen Ernährung im Arbeitsalltag im Vordergrund.