

Ein "SoFa" ist nicht nur eine gemütliche Fernseh-Couch, sondern auch die Abkürzung für einen abwechslungsreichen Beruf: Sozialversicherungsfachangestelle – und diese bildet auch die IKK classic aus. Ob die Ausbildung etwas für Sie ist, erfahren Sie hier!
"Meine Geschäfte laufen schlecht, kann ich meinen Arbeitgeberbeitrag stunden?", "Kann ich mich von der Zuzahlung befreien lassen?" oder "Woher bekomme ich Gehhilfen nach meiner Knie-Operation?": Für solche und viele weitere Fragen sind Sie die erste Person, mit der unsere Versicherten sprechen.
Sozialversicherungsfachangestellte in der Fachrichtung allgemeine Krankenversicherung klären zum Beispiel Versicherungsverhältnisse, prüfen Ansprüche und beraten die Versicherten zur finanziellen Absicherung und den Leistungen im Krankheits- oder Pflegefall. Und vor allem: Sie sind da, um zu unterstützen, und haben stets ein offenes Ohr, damit Menschen rund um ihre Gesundheit bestens versorgt sind.


Das lernen Sie bei uns
Raus aus der Schule, rein ins Berufsleben: Neben vielen fachlichen Fähigkeiten im Bereich Sozialrecht erwerben Sie bei uns auch eine hohes Maß an Selbstorganisation und Selbstreflexion. Die Ausbildung ist inhaltlich anspruchsvoll, denn die sozialrechtlichen Themen, die Sie kennenlernen werden, sind Ihnen aus keinem bisherigen Schulfach vertraut.
Doch keine Sorge: Innerhalb von drei Jahren lernen Sie bei uns Stück für Stück alles, was Sie für die Praxis brauchen. Die Theorie bekommen Sie in Lehrgängen unserer IKK Akademie in Hagen und den regionalen Berufsschulen vermittelt. Bei herausragenden Leistungen ist sogar eine Verkürzung der Ausbildung auf 2,5 Jahre möglich.

Meine Kolleginnen und Kollegen haben mir von Tag Eins die Aufregung und Angst genommen.
Unsere Azubis berichten
Sie sind noch nicht sicher, welcher Weg für Sie der beste ist? Dann lassen Sie sich von anderen inspirieren! Unsere Azubis verraten Ihnen ihre ersten Eindrücke von der Ausbildung.
Unterwegs an verschiedenen Standorten
"Besonders toll finde ich, dass man während der Ausbildung an verschiedenen Standorten eingesetzt wird und dort die anderen Fachabteilungen kennenlernt. Ich bin beispielsweise gerade in Ausgburg eingesetzt."
Valerie Weinand – Auszubildende in Bayern
Abwechslungsreich und selbständig arbeiten
"Typische Aufgaben könnte ich nicht beschreiben, da man im Laufe der Ausbildung viele verschiedene Fachabteilungen durchläuft und kontinuierlich neue Dinge lernt. Man wird Stück für Stück in die Fachpraxis eingearbeitet und kann somit recht schnell selbstständig einige Aufgaben übernehmen."
Jill Keller – Auszubildende in Nordrhein
Ich fühle mich gut aufgehoben
"Man fühlt sich hier sehr gut aufgehoben, es herrscht eine wirklich harmonische Atmosphäre, in der man sehr gut kommunizieren kann. Deshalb bin ich sehr dankbar und glücklich, dass ich bei der IKK classic meine Ausbildung machen kann."
Heidi Schröfel – Auszubildende in Sachsen

Auszubildener Bilal Durmus berichtet im Video, wie er zur IKK classic gekommen ist, welche Erfahrungen er bislang gemacht hat und was er an seiner Arbeit schätzt.
Interessiert?
An den folgenden Standorten (sortiert nach Bundesländern) können Sie zum 1. August 2025 eine Ausbildung bei uns starten. Schicken Sie uns dafür Ihre Bewerbung über unser einfaches und praktisches Bewerbungstool – der Bewerbungsschluss unterscheidet sich je nach Standort.
Nutzen Sie gerne auch unsere Bewerbungstipps und unseren Bewerbungsbaukasten, um Ihre Unterlagen zusammenzustellen. Näheres zum Bewerbungsprozess erfahren Sie hier.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Baden-Württemberg
Fachrichtung: Allgemeine Krankenversicherung
Standorte: Ludwigsburg, Freiburg, Göppingen, Ulm, Karlsruhe
Bewerbungsfrist: 31.03.2025
Bayern
Fachrichtung: Allgemeine Krankenversicherung
Standorte: Augsburg
Bewerbungsfrist: 28.02.2025
Niedersachsen
Fachrichtung: Allgemeine Krankenversicherung
Standorte: Hannover
Bewerbungsfrist: 28.02.2025
Nordrhein
Fachrichtung: Allgemeine Krankenversicherung
Standort: Moers
Bewerbungsfrist: 31.03.2025
Sachsen
Fachrichtung: Allgemeine Krankenversicherung
Standort: Chemnitz
Bewerbungsfrist: 14.03.2025