Teilnahme am Programm
Am Nachsorgeprogramm können Versicherte der IKK classic teilnehmen, bei denen nachfolgende Voraussetzungen gegeben sind:
- mindestens 16 Jahre alt,
- kurz vor Abschluss oder innerhalb von 14 Wochen nach einer (teil-)stationären Behandlung,
- Diagnosen in den Indikationsbereichen (Alkoholabhängigkeit, Depression, Essstörung, Borderline, Emotionsregulationsstörung, psychotische Erkrankung),
- körperliche und geistige Befähigung zur Nutzung der App und
- Zugriff auf ein App-fähiges Endgerät mit Internetzugang.
Die Teilnahme ist ausgeschlossen, wenn:
- ein Nachsorgeangebot z. B. eine ambulante Psychotherapie zeitnah in Anspruch genommen werden kann,
- akute Eigen- oder Fremdgefährdung,
- akute psychotische Symptome oder
- sprachliche oder neurokognitive Barrieren vorhanden sind.
Die Einschreibung von 16- und 17-Jährigen erfolgt ebenso wie bei Volljährigen.
Eine abschließende Beurteilung der Eignung zur Teilnahme an dieser Versorgung aufgrund der Ein- und Ausschlusskriterien wird in den Eingangsgesprächen zwischen mentalis und dem bzw. der Versicherten vorgenommen.
Eine erneute Teilnahme ist frühestens nach einem Jahr und nach erneutem stationärem Aufenthalt aufgrund einer psychischen Erkrankung möglich.
Die IKK classic übernimmt die kompletten Kosten für die Teilnahme ihrer Versicherten am Nachsorgeprogramm.