![Mann unterhält sich mit Psychologe in Praxis.](https://www.ikk-classic.de/assets/889/5889_ikkc_weblow-2x1-large_jpg.jpg)
Ziel ist es, Ihre Lebensqualität zu verbessern und den Übergang in die Therapie so einfach wie möglich zu gestalten.
Das Programm wird von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg und dem Center for Clinical Studies (Universitätsklinikum Erlangen) wissenschaftlich begleitet, um die Wirkung der Angebote zu bewerten und langfristig die psychotherapeutische Versorgung in Deutschland zu verbessern.
Für Ihre Teilnahme an den regelmäßigen Befragungen und Interviews erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung von bis zu 100 Euro (die Höhe richtet sich dabei nach der Anzahl der Befragungen, an denen Sie teilgenommen haben).