
in die App einpflegen. Mithilfe der hinterlegten Daten können die unterschiedlichen Anwendungen miteinander kommunizieren.
Mit dem GesundheitsCockpit bietet unsere IKK classic-App Ihnen die Möglichkeit, Ihre Gesundheit noch besser digital zu organisieren.
Im GesundheitsCockpit können Sie sich einen Überblick über empfohlene Impfungen – auch für geplante Reisen – sowie Ihren aktuellen Impfstatus verschaffen. Das Modul eAU-Quittung informiert Sie in Echtzeit über den Eingang einer neuen elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Außerdem können Sie im Cockpit allgemeine Gesundheitsdaten wie Vorerkrankungen oder Allergien erfassen.
So behalten Sie den Überblick und haben alle relevanten Gesundheitsinformationen jederzeit griffbereit.
in die App einpflegen. Mithilfe der hinterlegten Daten können die unterschiedlichen Anwendungen miteinander kommunizieren.
Sie finden die Module im Reiter „GesundheitsCockpit“ in der IKK classic-App.
Für das GesundheitsCockpit ist keine gesonderte Registrierung notwendig. Sie müssen sich lediglich in Ihrer IKK classic-App anmelden und zur Nutzung die Einwilligungserklärung des jeweiligen GesundheitsCockpit-Moduls bestätigen. Diese können Sie selbstverständlich jederzeit widerrufen. Denn der Datenschutz wird – wie in der restlichen App – großgeschrieben. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden nur für die Dauer Ihrer Einwilligung verarbeitet.
Zum Start des GesundheitsCockpits sind folgende Module eingerichtet:
Im Modul Gesundheitsdaten können Sie allgemeine Gesundheitsdaten wie Vorerkrankungen, Allergien oder Ihren Schwangerschaftsstatus erfassen. Die anderen Module greifen dann auf die hier hinterlegten Daten zu.
Geplant ist, dass künftig auch vorhandene Daten, z. B. aus Ihrer ePA, übernommen werden können.
Im Modul Impferinnerung können Sie erfolgte Impfungen manuell anlegen und Ihren Impfstatus unter Berücksichtigung von Alter, Geschlecht und Wohnort auf Basis der Empfehlungen der Ständigen Impfkommission ermitteln.
Das Modul eAU-Quittung ermöglicht Ihnen die eigenständige Einsichtnahme in elektronisch übermittelte AU-Fälle. Ihnen wird sowohl der Eingang Ihrer eAU-Bescheinigung bei der IKK classic angezeigt sowie der Abruf durch Ihren Arbeitgeber.
Die Entwicklung der Module wird konsequent vorangetrieben. Folgende Module werden Anfang 2025 eingerichtet:
Im Modul Medikationsinformation können Sie alle Medikamente erfassen, die Sie verwenden, sowie Medikationspläne anlegen und importieren. Auf Wunsch erinnert es Sie an die Einnahme bzw. die Nachbestellung von Präparaten. Darüber hinaus können Sie Informationen über einzelne Medikamente abrufen und Wechselwirkungs-Checks durchführen.
Das Modul Vorsorgeerinnerung bietet Ihnen einen personalisierten Vorsorgeplan auf Basis von Alter, Geschlecht und besonderen Merkmalen (z. B. Schwangerschaft). Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich an bevorstehende Vorsorgeuntersuchungen erinnern zu lassen.