
Mit dem Eintritt in die Kita verlassen Kinder ihr vertrautes Umfeld für einen längeren Zeitraum – für viele ist das eine komplett neue Erfahrung und der Eintritt in eine neue, aufregende Lebensphase. Daher brauchen die Kleinen etwas Zeit, um sich an die neue Situation zu gewöhnen. Nicht nur auf die Kinder, sondern auch auf Fachkräfte und Eltern kommen einige Herausforderungen zu.
Die Kita ist dabei ein wichtiger Baustein für die Entwicklung der Kinder. Nicht zuletzt können sie dort die Grundlagen für einen gesunden Lebensstil erlernen. Außerdem können Betreuerinnen und Betreuer gemeinsam mit den Eltern durch den richtigen Umgang in Konfliktfällen oder anderen neuartigen Situationen dafür sorgen, dass sich Kinder zukünftigen Herausforderungen stellen können. Sie stärken die Resilienz der Kleinen und verbessern ihre Kommunikations- sowie Problemlösungsfähigkeiten.