Ausbildungsabbrüche in Zahlen und Fakten
Die Häufigkeit, in der Ausbildungsverträge vorzeitig beendet werden, ist seit Jahren ein echtes Problem. Ein Blick auf die Statistik zeigt: Fast 30 Prozent aller Auszubildenden in Deutschland brechen ihre Ausbildung vorzeitig ab. Laut dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) wurden im Jahr 2022 insgesamt 155.325 Ausbildungsverträge aufgelöst. Besonders stark betroffen ist das Handwerk, wo die Quote bei etwa 36,7 Prozent – also über einem Drittel – liegt.
Ein niedriger Schulabschluss scheint das Risiko, dass sich Ausbildende und Auszubildende vorzeitig voneinander trennen, zu erhöhen. Azubis mit Hauptschulabschluss weisen mit über 42 Prozent die höchste Vertragslösungsquote auf. Im Gegensatz dazu weisen Studienberechtigte mit etwa 18 Prozent die niedrigste Abbruchquote auf