„Sie teilen sich schon wieder das Hotel-Zimmer mit ihrer Freundin, obwohl Sie wissen, dass Sie dann kein Auge zu tun werden? Einfach, weil Sie denken, Sie hätten keine andere Wahl. Oder übernehmen Sie erneut diese nervige Aufgabe bei der Arbeit, um die Sie die nette Kollegin bittet, nur um nicht negativ aufzufallen? Das sind Beispiele für People Pleasing,“ erklärt Ulrike Bossmann, promovierte Psychologin und Systemische Therapeutin.
Ihr Buch aus dem Jahr 2023 „People Pleasing – Raus aus der Harmoniefalle und weg mit dem schlechten Gewissen“ ist ein „Spiegel“-Bestseller. Darin gibt sie Einsichten, wie man People Pleasing selbst erkennt und bestenfalls langfristig überwindet.
Oder sind Sie schon zu tief im People Pleasing gefangen? Am Alexius/Josef Krankenhaus in Neuss trifft die Psychologische Psychotherapeutin Lina-Kristin Wiegmann auf Patientinnen und Patienten, die bereits an ihre persönlichen Grenzen gestoßen sind und medizinische Hilfe benötigen, um aus der People Pleasing-Falle herauszukommen. Sie teilt mit uns ihre Erfahrungen aus der Therapie mit Betroffenen.